Umstellung auf Microsoft Intune
Allgemeine Informationen
Warum diese Umstellung?
Die Umstellung auf Microsoft Intune ist Teil der Weiterentwicklung von lokalen Systemen hin zu modernen Cloud-Lösungen.
Lokale Infrastrukturen werden dabei Schritt für Schritt durch Cloud-Dienste ersetzt. Dank dieser Umstellung können Geräte ortsunabhängig eingerichtet, verwaltet und aktualisiert werden.
Was ändert sich mit der Umstellung auf Microsoft Intune?
Auf dem neuen Gerät sind weniger Einstellungen vorgegeben, sodass ihr mehr Freiheit bei der Einrichtung eurer Geräte habt.
Ihr verfügt über lokale Administratorrechte und könnt dadurch selbst Programme installieren sowie Einstellungen vornehmen, für die sonst Administratorenrechte erforderlich sind.
Der ZENworks App Launcher (Programme) wird durch das Unternehmensportal abgelöst. Dort findet ihr die wichtigsten und am häufigsten verwendeten Programme, die ihr bei Bedarf direkt selbst installieren könnt.
Zusätzlich steht euch ein neues Programm zur Verfügung, mit dem ihr Drucker eigenständig hinzufügen oder entfernen könnt.
Eure persönlichen Dateien wie Dokumente, Bilder oder Inhalte auf dem Desktop werden über Microsoft OneDrive gesichert.
So habt ihr auch von anderen Geräten aus Zugriff auf eure Daten, die sicher in eurem persönlichen Microsoft-Konto gespeichert sind.
Im Rahmen der Umstellung werden die bisherigen Netzlaufwerke abgelöst und stehen nach der Migration nicht mehr zur Verfügung.
Sämtliche persönlichen und wichtigen Daten, die sich aktuell noch auf den Netzlaufwerken befinden, müssen deshalb im Voraus gesichert und bei Bedarf in OneDrive übertragen werden.
Gemeinsame Daten sind auf SharePoint oder Teams zu migrieren.
Damit die Umstellung reibungslos verläuft, sind einige vorbereitende Schritte notwendig. Sie stellen sicher, dass alle eure Daten vor der Migration vollständig gesichert sind.
Vorbereitungen
Weiter unten wird beschrieben, wie ihr eure Daten im persönlichen Microsoft-Konto sichern könnt.
Sobald die Daten dort gesichert sind, stehen sie euch nach der Neueinrichtung des Geräts mit Intune wieder zur Verfügung.
Einrichten des neuen Intune-Gerätes
Sind die Vorbereitungen abgeschlossen und das Gerät mit Intune neu eingerichtet, können alle Daten wieder mit dem Gerät synchronisiert werden.
Sollten sich Daten auf einem Netzlaufwerk befinden, die ihr vergessen habt zu sichern, könnt ihr darauf zugreifen, indem ihr den folgenden Pfad im Explorer eingebt.
Persönliches Laufwerk (<Benutzername> durch euren Benutzernamen ersetzen)
\\filer02.gibb.int\Home\<Benutzername>
Allgemeines Laufwerk
\\filer02.gibb.int\Group

Netzlaufwerke

OneDrive

Vorbereitungen
OneDrive Synchronisierung einrichten
Damit deine persönlichen Daten mit OneDrive synchronisiert werden, muss die Synchronisierung vorgängig eingerichtet werden (sofern dies nicht bereits erfolgt ist).
1. Öffne OneDrive und melde dich an, falls du noch nicht angemeldet bist. 2. Klicke auf „Weiter“, bis das Fenster zur Ordnerauswahl erscheint.
Wähle dort alle gewünschten Ordner aus (empfohlen: alle drei).

3. Wenn das Fenster nicht erscheint, öffne die OneDrive-Einstellungen manuell über das OneDrive-Symbol im Infobereich.

4. Wähle die Ordner aus, die synchronisiert werden sollen. Danach werden alle Dateien aus diesen Ordnern in dein persönliches OneDrive-Konto hochgeladen.

Favoriten aus Google Chrome importieren
Bisher wurde Google Chrome als Standardbrowser verwendet. Neu empfehlen wir die Nutzung von Microsoft Edge.
Damit du deine Favoriten übernehmen kannst, folge bitte dieser Anleitung:
1. Melde dich in Microsoft Edge an (falls erforderlich)

2. Öffne die Einstellungen über das Drei-Punkte-Menü oben rechts

3. Wähle im Menü den Bereich „Profile“ aus

4. Klicke auf „Browserdaten importieren“ und wähle Google Chrome aus der Liste

5. Wähle die gewünschten Elemente aus, die du importieren möchtest.
Achte darauf, dass „geöffnete Tabs“ nicht ausgewählt werden darf

Daten aus Netzlaufwerken sichern
Nach der Umstellung sind die Netzlaufwerke nicht mehr verfügbar. Deshalb müssen alle wichtigen Daten vorgängig in OneDrive gesichert werden.
Wir empfehlen, persönliche Daten vom Laufwerk L ins OneDrive zu verschieben und gemeinsame Daten in SharePoint oder Teams.
Überprüfe, ob du auf den Netzlaufwerken noch Dateien hast, die du benötigst:
- Persönliches Laufwerk: (L:)
- Gruppen Laufwerk (Q:)
- Gruppen Laufwerk (U:)
- Programm Daten (M:)
- IET-Share (I:)
- Scratch (S:)
Netzlaufwerke

OneDrive

Einrichten des neuen Intune-Geräts
(Erst wenn das Notebook durch den ServiceDesk neu aufgesetzt wurde)
Nach der Neueinrichtung des Geräts mit Microsoft Intune sind einige Schritte erforderlich, damit es vollständig betriebsbereit ist.
Sobald die Anmeldung abgeschlossen ist, werden automatisch verschiedene Programme installiert und wichtige Einstellungen konfiguriert.
Die automatische Einrichtung dauert etwa 20 Minuten. Danach sind alle wichtigen Programme wie Microsoft Office 365 verfügbar.
Anmeldung bei OneDrive
Öffne OneDrive und melde dich an, falls du noch nicht angemeldet bist.
Deine persönlichen Daten wie Desktop, Dokumente und Bilder werden automatisch synchronisiert.

Anmeldung in Edge
Öffne den Edge-Browser über das Symbol in der Taskleiste. Klicke auf „Anmelden“.

Klicke danach auf „Anmeldung abschliessen“. Falls die Favoriten nicht angezeigt werden, blende die Favoritenliste manuell ein.

Unternehmensportal
Im Unternehmensportal findest du verschiedene Programme, die du bei Bedarf direkt installieren kannst.
Um das Unternehmensportal zu öffnen, klicke auf „Start“ und gib im Suchfeld „Unternehmensportal“ ein. Auf der rechten Seite kannst du einen Filter setzen, um die Programme nach Abteilung einzugrenzen.
Falls ein benötigtes Programm nicht im Unternehmensportal aufgelistet ist, kannst du es selbstständig aus dem Internet herunterladen und installieren. Dein Benutzerkonto verfügt bereits über lokale Administratorrechte, mit denen du Programme auf dem Gerät installieren kannst.
Drucker hinzufügen
Zur Verwaltung der Drucker wird automatisch das Programm Print Deploy installiert.
Die Installation erfolgt in der Regel 10 bis 30 Minuten nach der Anmeldung.
Wähle dort „Anmelden mit Microsoft“ aus. Es öffnet sich eine Anmeldeseite im Browser, über die du automatisch angemeldet wirst.
Öffne danach den Menüpunkt „Drucker hinzufügen" und wähle die Drucker aus, die du verwenden möchtest.
Nutze am besten die Suchfunktion und gib die Raumnummer ein, um den passenden Drucker zu finden.

Falls du später Drucker hinzufügen oder entfernen möchtest, findest du den Print-Deploy-Client im System-Tray (rechts unten bei der Uhr).
