Wann werden virtuelle Maschinen zugewiesen?
Das Erstellen von Durchführungen mit virtuellen Umgebungen sorgt immer wieder für Verwirrung. Wann werden die virtuellen Maschinen den Lernenden zugewiesen?
1. Versuch
Beim Erstellen der Durchführung und der virtuellen Umgebungen werden die Maschinen den Lernenden zugewiesen. Ersichtlich ist dies im Cockpit im Tab Virtuelle Umgebungen.

In diesem Beispiel wurde 1 virtuelle Umgebung dem Lernenden Dion Salihu zugewiesen. Zwei Maschinen wurden nicht zugewiesen, d.h. es kann sein, dass einige Lernende noch keine virtuelle Umgebung haben.
Hinweis: Es werden immer ca. 10% mehr virtuelle Umgebungen erstellt, als es Lernende hat in der Durchführung.
2. Versuch
Bei der Freigabe von Durchführungen wird ein zweiter Versuch unternommen, die virtuellen Umgebungen den Lernenden zuzuweisen.
D.h. die Lehrperson kann die Prüfung/Lernumgebung für kurze Zeit freigeben und nach 1 oder 2 Minuten wieder sperren. Das sollte in den meisten Fällen funktionieren.
Die Kontrolle unter Virtuelle Umgebungen zeigt, ob nun alle Lernenden eine virtuelle Umgebung haben.
3. Versuch
Falls beim 2. Versuch noch nicht alle virtuellen Umgebungen zugewiesen worden sind, wird ein letzter Versuch unternommen, wenn die Lernenden die Prüfung/Lernumgebung starten. Falls es bei einem Lernenden immer noch nicht klappt, muss diesem eine neuen virtuelle Umgebung zugewiesen werden.