AirServer
Starten Sie die Beameranlage.
Drücken Sie auf dem Bedienungspanel die Taste 'DPS' oder 'WE PRES'. Diese Taste aktiviert den AirServer.

Windows Gerät
Drücken Sie die WIN-Taste + K auf der Tastatur (eventuell zweimal).
Auf der rechten Bildschirmseite öffnet sich das Verbinden Menü. Gewünschtes Zimmer wählen (Sie müssen mit dem gibb_wlan verbunden sein)
Nach der Auswahl des Zimmers wird auf dem Beamer ein 8-stelliger Code angezeigt.
Geben Sie diesen Code auf dem PC in das vorgesehene Eingabefeld ein.

Wenn Sie Ihren Bildschirm spiegeln oder erweitern möchten, drücken Sie Windows+K. Danach öffnet sich ein Fenster, in dem Sie auswählen können, ob Sie das Display erweitern oder ob Sie das Display spiegeln möchten.
Die Verbindung muss getrennt werden, damit die nächste Person sich mit dem AirServer verbinden kann.
Zum Trennen der Verbindung können Sie am oberen Bildschirmrand auf 'Trennen' klicken oder die WIN-Taste + K drücken und dann auf 'Trennen' klicken.


PowerPoint
Beim Präsentieren wird das Hauptdisplay (Der Laptop) für die Präsentationsansicht verwendet, während der Beamer als Hauptausgabegerät für die Folien dient.
Die Displays schalten automatisch auf Erweiterungsmodus um (das heißt, die Displays spiegeln nicht mehr denselben Inhalt, sondern fungieren als zwei separate Displays), sobald eine Präsentation gestartet wird.
Nach dem Beenden der Präsentation werden die Displays automatisch auf die Standardanordnung zurückgesetzt.
In der Präsentationsansicht können Notizen, die nächste Folie und die aktuelle Folie angezeigt werden, was bei der Durchführung der Präsentation helfen kann.
Was auf dem Hauptdisplay angezeigt wird
Was auf dem Beamer angezeigt wird

MacBook
Öffnen Sie das Kontrollzentrum in der Menüleiste und klicken Sie auf 'Bildschirmsynchronisierung'.

Wählen Sie das gewünschte Zimmer aus.

Nach der Verbindung mit dem gewählten Zimmer wird auf dem Beamer ein 4-stelliger Code angezeigt.
Geben Sie den Code in das Fenster ein.

Um die Verbindung zum Display zu trennen Öffnen Sie das Bildschirmsynchronisier Menü.
Durch erneutes Anklicken des Raumes wird die Verbindung getrennt.

iPhone
Öffnen Sie das Quick-Menü und klicken Sie auf Airplay.

Wählen Sie das gewünschte Zimmer aus.

Nach der Verbindung mit dem gewählten Zimmer wird auf dem Beamer ein 4-stelliger Code angezeigt.
Geben Sie den Code in das Fenster ein.

Sobald die Verbindung aufgebaut wurde, ist im Airplay Menü die Verbindung zu sehen.
Zum Beenden der Bildschirmfreigabe auf den Knopf Synchronisierung stoppen klicken.

Android
Bei Android Geräten kommt es darauf an, welches Gerät eingesetzt wird. Samsung hat z.B. eigene Funktionen, um die Bildschirmübertragung zu starten.
Je nach Modell wird die Funktion Screen Mirroring, Smart View oder Quick Connect genannt. Diese funktionieren ähnlich wie AirPlay bei Apple.
Die Funktionen können über das Schnelleinstellungen Menü benutzt werden.
Bei Geräten ohne zusätzliche Herstellerfunktionen, lassen sich nur gewisse App-Inhalte projizieren. Nachfolgendes Beispiel zeigt die Funktion anhand der Youtube App.
Klicken Sie im Video auf das markierte Symbol.

Wählen Sie das gewünschte Zimmer aus.

Zum Beenden, das Video antippen und das markierte Symbol wählen

Anschliessend Übertragung beenden wählen
