Filestash (SFTP) als Netzlaufwerk verbinden - MacOS
Um von mobilen/externen Geräten auf die IET-Netzlaufwerke zugreifen zu können, ist die Installation von zusätzlicher Software nötig. Diese Anleitung beschreibt die Installation der Software und die Einrichtung der Netzlaufwerke.
Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung mit dem Tool Cyberduck für MacOS. Es können für den Zugang auf die Fileshares auch andere SFTP Clients wie FileZilla, WinSCP oder das Webinterface verwendet werden:
Zugangsdaten
Mit folgenden Zugangsdaten kann auf die Shares über SFTP zugegrifen werden:
SFTP-Server
sftp://filestash.gibb.ch
SFTP-Port
22
Webzugang
https://filestash.gibb.ch
Benutzername
gibb-Benutzer
Passwort
gibb-Passwort
Downloads
Die Software Cyberduck kann unter folgendem Link heruntergeladen werden:
Datei
Downloadlink
Cyberduck
https://cyberduck.io/download/
Webzugriff
Die Netzlaufwerke lassen sich neu über das Web App Filestash erreichen. Dies ist im Browser unter https://filestash.gibb.ch erreichbar.
Einrichtung von Cyberduck
Entpacken
Mit einem Doppelklick auf die heruntergeladene Datei wird das Programm im Ordner Downloads entpackt.

Installieren
Die entpackte Programmdatei aus dem Ordner Downloads in den Ordner Programme verschieben.

Starten
Sollte beim ersten Start die nebenstehende Fehlermeldung erscheinen, kann diese bestätigt werden.

Neue Verbindung
Beim ersten Start muss die Verbindung zum Server der IET eingerichtet werden. Dazu muss unten Links das + - Zeichen gewählt werden

Daten eingeben
- Protokoll "SFTP (SSH Verbindung auswählen)"
- Unter Server den Namen filestash.gibb.ch eingeben. Der Port 22 wird beibehalten
- Unter Benutzername dem persönlichen gibb-Benutzername eingeben.
- Unter Passwort das entsprechende gibb-Passwort
Mit einem Klick auf Verbinden wird der Server verbunden:

Schlüssel bestätigen
Der unbekannte Schlüssel kann mit einem Klick auf Erlauben vertraut werden. Wird die Checkbox "Immer" ausgewählt erscheint diese Abfrage bei einer späteren Verbindung nicht mehr.

Abschluss
Nach erfolgreicher Anmeldung werden die verschiedenen Laufwerke aufgelistet.
